8. Aktionsmonate gegen Feminizide und sexualisierte Gewalt
8. Aktionsmonate gegen Feminizide und sexualisierte Gewalt

Eine Aktionsgruppe im Korea Verband
8. Aktionsmonate gegen Feminizide und sexualisierte Gewalt
Der geplante Abriss des ehemaligen „Verwaltungsbüros für Geschlechtskrankheiten“ in Dongducheon soll die Geschichte staatlicher Gewalt und Frauenrechtsverletzungen auslöschen.
DE Stellungnahme zur Verurteilung von Yoon Mee-hyang durch den Obersten Gerichtshof Am 14. November 2024 verurteilte der Oberste Gerichtshof der Republik Korea, Yoon Mee-hyang (Vorsitzende von Kim Bok-dongs Hoffnung, ehemalige Abgeordnete im südkoreanischen Parlament und ehemalige Vorsitzende des Korean Councils) zu einem Jahr und sechs Monaten Gefängnis und drei Jahren…
Während unserer Aktionsmonate setzen wir uns lautstark für alle Opfer und Überlebende von Feminiziden und sexualisierter Gewalt ein. Am 3. August 2024 jährt sich zum zehnten Mal der Feminizid und Genozid an den Êzid*innen durch den IS in Sinjar/Şengal. Am 14. August 2024 gedenken wir der ehemaligen „Trostfrauen“, die während…
Vortrag in Berlin einer Aktivistin und Abgeordneten im koreanischen Parlament Das sogenannte „Berliner Modell“ der „Trostfrauen“-Bewegung in Deutschland begann als Reaktion auf die versuchte Entfernung der Berliner Friedensstatue. Durch den Kampf um den Erhalt der Statue in Verbindung mit dem umfangreichen Netzwerk der AG „Trostfrauen im Korea Verband entstand eine…
The Korea Verband, which has been carrying out the ‘comfort women’ movement in Berlin, Germany for over 30 years, is devastated and cannot help but be concerned about the second trial ruling handed down to Rep. Yoon by the Seoul High Court today (September 20).The court of first instance acquitted…
Anlässlich des dreijährigen Jubiläums der Friedensstatue in Berlin Mitte eröffnet das Museum der Trostfrauen (MuT) am 28. September um 19 Uhr die neue erweiterte interaktive Dauerausstellung „Wie Ari zu uns kam – eine deutsche Migrationsgeschichte“. Die neue Dauerausstellung widmet sich der Reise der Friedensstatue nach Deutschland und der „Trostfrauen”-Bewegung in Deutschland, die sich seit mehr als 30 Jahren für die Gerechtigkeit…
Am 3. August 2023 jährt sich der Feminizid und Genozid gegen die Ezid*innen durch den IS in Sinjar/Şengal im Nordirak zum 9. Mal. Nur wenige Tage später, am 14. August 2023, folgt der 11. Internationale Gedenktag für die ehemaligen “Trostfrauen”, die während des Zweiten Weltkriegs vom japanischen Militär verschleppt und…
Transnationales Erinnern an die “Trostfrauen” durch kollektiven Aktivismus. Vortrag am 23.05.2023, 16:00 – 18:00 Uhr im Korea Verband.
Solidaritätskundgebung mit dem Singkreis „Mokkoji“ am Mittwoch, 14. Juni um 19:30 Uhr an der Friedensstatue, Ecke Birkenstraße / Bremer Straße