Der Oberste Gerichtshof verurteilt die koreanische Regierung aufgrund von Förderung und Beihilfe von Prostitution für das US-Militär zu Schadensersatzzahlungen für alle Betroffenen.
Eröffnungsfeier: Museum der Trostfrauen

Wir laden euch herzlich ein, am 19. Oktober 2022 zur Neueröffnung des Museums der Trostfrauen in den Korea Verband zu kommen.
Film-Monat: Women’s Bodies as Battlefield

Die AG „Trostfrauen“ im Korea Verband und die Japanische Fraueninitiative Berlin veranstalten im November einen Film-Monat zu den „Trostfrauen“ mit dem Titel „Women’s Bodies as Battlefield“.
Enthüllung der ersten Friedensstatue in Deutschland

Am Weltfrauentag 2017, dem 08.03.2017, wurde im Nepal-Himalaya Pavillon in Regensburg die erste sogenannte Friedensstatue in Deutschland für die Opfer sexueller Gewalt im Zweiten Weltkrieg enthüllt.
Presseschau zur japanisch-koreanischen Vereinbarung in der “Trostfrauen”-Frage, Januar und Februar 2016

Im Januar und Februar gab es mehrere kritische Beiträge zur Vereinbarung, die wir in unserer Presseschau vom Januar und Februar 2016 zusammengestellt haben, um die weitere Entwicklung im “Trostfrauen-Konflikt” nachzuzeichnen.
Von Angesicht zu Angesicht / Lineages of Separation
Der japanische Fotograf Tsukasa Yajima lebte 2003-2006 mit einigen “Trostfrauen” im “Haus des Teilens” in Südkorea. Er pflegte sie und machte Porträtserien mit ihnen. Er möchte der Welt die Frauen endlich als Individuen mit Name, Stolz und Würde zeigen. Diesen Ansatz nennt er “von Angesicht zu Angesicht – auf gleicher Augenhöhe”. Seine künstlerische Verarbeitung des Themas bringt den Zuschauern diese mutigen Zeitzeuginnen näher.
“Trostfrauen”: Medienecho 2011
Für sie gab es keinen Trost / “63 Years On”: Der koreanische Dokumentarfilm zeigt das Schicksal von Zwangsprostituierten des japanischen Militärs / Am Mittwoch im Kommunalen Kino Freiburg. Badische Zeitung, 18.1.2011… Wer diesen Film gesehen, diesen Frauen begegnet ist, der versteht unmittelbar, warum sie immer wieder betonen, dass es keinen…
“Trostfrauen”: Medienecho 2010
Ausstellung in Mettingen zeigt Zweiten Weltkrieg von anderer Seite, von Oliver Langemeyer, Ibbenbürener Volkszeitung, 23.2.2010gleicher Artikel: Münsterländische Volkszeitung + Westfälische Nachrichten (nicht mehr online verfügbar)… Trotz der alten Schwarz-weiß-Aufnahme ist die Verzweiflung in ihren Gesichtern deutlich zu erkennen. „Die Frau hat ihr Kind verloren“, sagt Nataly Jung-Hwa Han. Die Leiterin der…
Trostfrauen: Medienauswertung bis 2009
Diese Liste ist nicht vollständig. Wir nehmen Links zu interessanten Artikeln gerne noch auf.